Enthaltsamkeit Schilddrüsene Arzt oder Ärztin Hustenstiller Herzoperation Jetlag Schlafen Entsäuerungstherapie Lungenentzündung Borreliose LDL-Cholesterin Stillen Fastenzeit Vorsorge Erkältungsbalsam Fußpilz
Über den Sinn von Desinfektionsdüsen gegen Fußpilz in öffentlichen Bädern
Sie gehört zum Schwimmbad wie das Ein-Meter-Brett: Die Desinfektionsdüse gegen Fußpilz. Doch ihr Sinn wird immer wieder bezweifelt. "Zwar verschwinden die Pilze. Aber dafür nimmt das Schutzmilieu Schaden, mit dem sich die Haut gegen Keime wehrt", erklärt der Karlsruher Hautarzt Dr. Dirk Meyer-Rogge im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Verantwortlich für Infektionen sind oft sogenannte Fadenpilze, die ohnehin auf der Haut leben. Im feuchten Klima zwischen den Zehen finden sie ihren Nährboden. Dies zu vermeiden ist deshalb besonders wichtig. Gelegentliche Pilzinfektionen kann man selbst mit lokalen Pilzmitteln aus der Apotheke behandeln. Bessern sich die Beschwerden aber nicht innerhalb von zwei Wochen, sollte man zum Hautarzt gehen.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 3/2008 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Linktipps
© Wort & Bild Verlag GmbH & Co KG / (ots) news aktuell GmbH / Veröffentlicht am 25.03.2008