Wiederbelebung Schlüsselloch-OP Stress Missbrauch von Arzneimitteln Plaque Mammographie-Screening Kopfschmerzen Insektengiftallergie Diabetiker Blutzuckerspiegel Diabetiker Alterskrankheiten Akupressur Cyberhände Inkontinenz Darmkrebs
Warum man sich Garnelen nur wohldosiert gönnen sollte
So ein Pech: Schalen- und Krustentiere wie Krabben und Garnelen enthalten reichlich Cholesterin und gefährden deshalb potentiell die Blutgefäße. "Allerdings liefern sie, im Gegensatz zu Fleisch, auch ungesättigte Fettsäuren, die die Gefäße schützen", erklärt Dr. Astrid Tombek, leitende Ernährungsberaterin des Diabetes Zentrums Mergentheim im Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Daraus schließt sie: "Mit einer Portion Garnelen fährt man also immer noch besser als mit einer Fleischmahlzeit." Nur solle man sie nicht allzu oft und nicht allzu viele davon essen.
Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" 2/2008 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Linktipps
© Wort & Bild Verlag GmbH & Co KG / (ots) news aktuell GmbH / Veröffentlicht am 24.02.2008