Diphterie Herzdruckmassage Mundtrockenheit schwaches Herz Cholesterin Injektionsnadeln Diabetes Thermage Stromschlag Herzinfarkt Medikamenteneinnahme Kater Krustentiere Magnesium-Mangel Milchzähne Weihnachtsessen
Sommerzeit stört die innere Uhr
Am Sonntag müssen wir uns wieder umstellen: Mit der Sommerzeit dämmert es eine Stunde später. In eine Studie des Chronobiologen Professor Till Roenneberg von der Universität München, der dazu 55000 Fragebogen auswertete, kam heraus, dass unsere innere Uhr durch die Zeitverschiebung doch empfindlicher gestört wird, als bisher angenommen wurde, berichtet die "Apotheken Umschau". Ein Tipp, wie das erste Aufwachen nach der Umstellung angenehmer wird: Die Schlafzimmervorhänge offen lassen, um die Morgensonne als Wachmacher zu nutzen.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2008 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Linktipps
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"
siehe auch Artikel: Probleme bei der Zeitumstellung
© Wort & Bild Verlag GmbH & Co KG / (ots) news aktuell GmbH / Veröffentlicht am 28.03.2008